top of page

PHILOSOPHIE

 

Visionen haben früher schon die Eidgenossen gehabt. Ein Blick in die Geschichte unserer Hausmauern zeigt, dass Mut und Weitsicht unser Haus geprägt haben. Die Geschichte verpflichtet uns die Tradition und Wurzeln unserer Vorfahren zu respektieren. Wir vereinen das traditionelle mit weltoffenem Geschmack, auch über den Tellerrand. Wir legen grossen Wert auf eine kulinarische Nachhaltigkeit und verwenden möglichst regionale Produkte. Respekt und Sorgfalt mit der Natur und Produkte sind für uns das wichtigste Gut.  Lebensmittel wirken auf Körper, Geist und Seele und das bei jeder Malzeit. Das macht uns täglich bewusst, für unsere Gäste das Beste zu geben.

​

​

LINDENPLATZ

 

Der Lindenplatz ist ca. acht Aren (800m2) gross und wird von acht stattlichen Linden umrahmt.

Vor der französischen Revolution haben sich die Genossen zweimal jährlich versammelt, um Besprechungen und Gericht zu führen. Auf dem Lindenplatz haben sie den Obervogt aus Zug willkommen geheissen und ihm die Treue geschworen. Er hat geschworen, dass er sich für das Wohl der Gemeinde einsetzt. Deshalb wurde der Lindenplatz auch Schwörplatz genannt.
Etwa im Jahr 1700 wurden die acht Linden auf dem fast quadratischen Platz durch den Säckelmeister gepflanzt. Dies verlieh dem Platz ein repräsentatives Aussehen und spendete wertvollen Schatten bei den Versammlungen. Im Januar 1951 wurde die letzte ursprüngliche Linde gefällt, welche etwa 251 Jahre alt war.

​

​

STEINSTELEN

 

Die 9 Natursteinstelen, welche mit Symbolen zur Geschichte der Wart und Hünenberg versehen sind, verbinden die Wart mit dem Lindenplatz. Im entferntesten Sinne erinnern sie an die Steinkreise von Stonehenge. Von der Wart bis zur St. Wolfgangsstrasse vermindern sich die Stelenhöhen, anschliessend steigen sie zum Lindenplatz wieder an. 


Die 9 Symbole stehen für folgendes: 
Gasthaus und kochen
Sammlung, Festigkeit und Bereitschaft
Feuer
Schutz, Ehre, Pflicht
Aggression und Streit
Alpha
Verbundenheit
Freundschaft, Versammlung
Wasser

Wart_aussen.jpg

KONTAKT

​

Restaurant Wart

daniel lüthold GmbH

Wart 1

6331 Hünenberg

 

Telefon 041 780 12 43

info@wart.ch

WART_Media_ICONS_instagram.png
WART_Media_ICONS_facebook.png

ÖFFNUNGSZEITEN

​​

Montag & Dienstag:

Für Anlässe ab 25 Personen geöffnet 

Mittwoch – Freitag: 

ab 11.00 Uhr und von 18.00 - 23.00Uhr

Samstag:  11.00 – 23.00 Uhr

Sonntag:  11.00 – 22.00 Uhr​

​​

Ostern ab 11 Uhr bis 22 Uhr geöffnet 

​

Ostermontag geschlossen

​

 

​

​

TISCH RESERVIEREN

​

Reservationen Online oder per

E-Mail gelten erst mit unserer Bestätigung als definitiv.

​

GUTSCHEINE

 

Verschenken Sie Ihren Liebsten

Freude und Genuss mit unseren 

Gutscheinen.

bottom of page